Die Ärztinnen Dr. med. Ute Bergander und Julia Hartl erklären, wie Cellulite entsteht, wie man sie mit Cellfina dauerhaft behandeln kann und für wen diese Behandlung geeignet ist.
„Cellulite ist ein dellenförmiges Hautbild, das durch eine Verkürzung der Bindegewebsfasern unter der Haut entsteht.“
„Sport kann helfen, das Hautbild zu verbessern, aber die Ursache von Cellulite kann durch sportliche Betätigung nicht behoben werden.“
„Cellfina ist die derzeit einzige Methode, die dauerhaft gegen Cellulite hilft, weil wir hiermit die Ursache bekämpfen.“
„Cremes und Massagen verbessern das Hautbild, aber dauerhafte Ergebnisse erzielt man derzeit nur mit Cellfina.“
„Mit Cellfina können wir Cellulite an Oberschenkeln und am Gesäß behandeln.“
„Die zu behandelnde Areale werden angezeichnet, örtlich betäubt und dann die verkürzten Bindegewebsfasern, die für Cellulite verantwortlich sind, mit dem Cellfina-Gerät gelöst.“
„Erste Ergebnisse sind bereits nach zwei Wochen sichtbar, in den nächsten Wochen kann sich das Hautbild dann stetig weiter verbessern.“
„Am Tag der Behandlung sollte man sich ein bisschen schonen, aber schon am nächsten Tag kann man wieder in den Alltag einsteigen.“
„Die behandelten Bereiche werden mit Wundauflagen abgedeckt und die Patientin sollte für zwei Wochen eine Shapewear tragen.“